Kaminholzregale
Kaminholz kann nicht nur wärmen, sondern durchaus auch einen sehr dekorativen, reizvollen Anblick bieten. Während die gestapelten Holzscheite trocknen und auf ihren Einsatz im Kamin warten, erfreut sich das Auge an den interessanten Mustern und Strukturen. Und vielleicht werden auch heimelige Erinnerungen an gemütliche Abende vor dem wärmenden Kamin wach. Warum also das Kaminholz verstecken? Die Regale dieses Sortiments stellen dem Kaminholz attraktive Unterkünfte bereit, in verschiedenen Formen, aus variablen Materialien und mit verschiedenen Funktionen.
Kaminholzschrank Teterow
Dieser formschöne Kaminholzschrank fällt durch sein abgerundetes Dach ins Auge und auch durch das nostalgisch anmutende Gebälk darunter. Ein kleines, nettes Häuslein, dem man nicht ansieht, zu welchem eigentlichen Zweck es konstruiert wurde. Die harmonische Form passt sich gut in jede Umgebung ein und erfüllt seine Aufgabe, das Kaminholz zu lagern, in ästhetischer Weise.
Kaminholzregal Speyer honigbraun
Das schräge, mit Dachpappe gedeckte Dach dieses Regals lässt Regenwasser schnell und zügig abfließen und verhindert auf diese Weise Staunässe, die dem Trocknungsprozess des Holzes entgegen wirken könnte. Zusammen mit dem ebenfalls bei www.gartenausholz.net erhältlichen Erweiterungselement lassen sich der Platz für das Holz beliebig ausbauen und die Regale zu einer harmonisch anmutenden Reihe kombinieren.
Exklusiver Kaminholzständer Forks mit Rollen
Holz für den Kamin herbeischaffen, und dies bequem und ohne Tragen zu müssen: Das ist einer der großen Vorteile dieses mobilen Kaminholzständers. Vor allem dann, wenn das Holz ebenerdig gelagert werden soll und Treppen kein Hindernis bilden, bietet sich dieser Helfer an. Das stabile Metallgestell wirkt zudem edel und gediegen. Ein praktisches und sehr dekoratives Accessoire, das man schon bald nicht mehr missen möchte.