Ab 50 Euro Versandkostenfrei**
Fragen oder Hilfe? 02602 / 839 02 70
Qualität vom Fachhandel
15% Rabatt bei Abholung
Topseller
Toilettenhaus Flachdach
Toilettenhaus Flachdach
ab 639,99 € *
In den Warenkorb
Toilettenhaus Spitzdach mit Dachpappe
Toilettenhaus Spitzdach mit Dachpappe
639,99 € *
In den Warenkorb
Filter schließen
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Toilettenhaus Flachdach
Toilettenhaus Flachdach
Gartenhaus, Toilettenhaus, Geräteschuppen, Gartenschrank Wahlweise mit oder ohne vormontierter Dachpappe Produktmerkmale: Toilettenhaus, Geräteschuppen, "Klohäuschen" aus imprägniertem Kiefernholz mit Donnerbalken Maße: Breite 110cm,...
ab 639,99 € *

Lieferzeit 40 Werktage oder zum
Wunschtermin (z.B. Sommer 2022)
Mehr Infos: Wunschtermin Lieferung

Zum Produkt
Toilettenhaus Spitzdach (ohne schwarze Dachpappe)
Toilettenhaus Spitzdach (ohne schwarze Dachpappe)
Gartenhaus, Toilettenhaus, Geräteschuppen, Gartenschrank Massive Ausführung mit Spitzdach, aber ohne Dachpappe Einfache Montage durch vorgefertigte Bauelemente! Produktmerkmale: Toilettenhaus, Geräteschuppen, "Klohäuschen" aus...
639,99 € *

Lieferzeit ca. 5 Tage

Zum Produkt
Toilettenhaus Spitzdach mit Dachpappe
Toilettenhaus Spitzdach mit Dachpappe
Gartenhaus, Toilettenhaus, Geräteschuppen, Gartenschrank Massive Ausführung mit Spitzdach Einfache Montage durch vorgefertigte Bauelemente! Produktmerkmale: Toilettenhaus, Geräteschuppen, "Klohäuschen" aus imprägniertem Kiefernholz mit...
639,99 € *

Lieferzeit ca. 5 Tage

Zum Produkt

Toilettenhäuser aus Holz

Toilettenhäuser

Es gab Zeiten, da war es durchaus üblich, dass sich die Toilette außerhalb des Wohnraums befand. Allerdings war der Toilettengang eine Notwendigkeit, die man nicht sehr gern auf sich nahm. Zumal im Winter. Von derartigen unerfreulichen Erfordernissen sind unsere heutigen modernen Toilettenhäuser weit entfernt. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit überall dort, wo man sich einen weiteren Gang zur Haustoilette ersparen möchte, beispielsweise in einem großen Garten. Und sie dienen auch dazu, den Bewegungsradius seiner Gäste auf den Außenbereich zu beschränken. Beispielsweise bei der Gartenparty und dem abendlichen Grillvergnügen im Sommer. Aber auch im Schrebergarten kann ein Toilettenhäuschen gute Dienste leisten, denn nur selten finden sich hier auch sanitäre Installationen. Möglichkeiten, ein Toilettenhaus zu nutzen, gibt es also genügend. Und wenn dieses auch noch sehr dekorativ ist, dann stellt es nicht nur eine Notwendigkeit für den Garten dar, sondern auch eine echte Bereicherung.

Toilettenhaus Flachdach

Man muss es nicht unbedingt als Toilettenhäuschen nutzen, auch für das Unterbringen und Abstellen von Geräten lässt es sich notfalls einsetzen. Allerdings weist der sogenannte Donnerbalken eindeutig auf die eigentlich zugedachte Funktion hin. Das Toilettenhaus Flachdach ist aus imprägniertem Kiefernholz gefertigt und dank seiner Wandstärke von 2,4 cm sehr robust. Die Rahmenhölzer weisen 4 x 4 cm auf; auch sie sind ein Garant für die stabile Bauweise. Die Wand- und Dachelemente wurden bereits vormontiert. Dies ermöglicht ein schnelles Montieren des Schuppens. Wahlweise ist die Dachpappe bereits angebracht, aber auch das eigene Montieren ist möglich. Breite und Tiefe des Klohäuschens betragen 110 cm, die Höhe dagegen 220 cm. In die Sitzbank ist eine Öffnung mit einem Durchmesser von ca. 30 cm eingelassen. Eine Bauanleitung wird mitgeliefert.

Toilettenhäuser Es gab Zeiten, da war es durchaus üblich, dass sich die Toilette außerhalb des Wohnraums befand. Allerdings war der Toilettengang eine Notwendigkeit, die man nicht sehr gern auf... mehr erfahren »
Fenster schließen
Toilettenhäuser aus Holz

Toilettenhäuser

Es gab Zeiten, da war es durchaus üblich, dass sich die Toilette außerhalb des Wohnraums befand. Allerdings war der Toilettengang eine Notwendigkeit, die man nicht sehr gern auf sich nahm. Zumal im Winter. Von derartigen unerfreulichen Erfordernissen sind unsere heutigen modernen Toilettenhäuser weit entfernt. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit überall dort, wo man sich einen weiteren Gang zur Haustoilette ersparen möchte, beispielsweise in einem großen Garten. Und sie dienen auch dazu, den Bewegungsradius seiner Gäste auf den Außenbereich zu beschränken. Beispielsweise bei der Gartenparty und dem abendlichen Grillvergnügen im Sommer. Aber auch im Schrebergarten kann ein Toilettenhäuschen gute Dienste leisten, denn nur selten finden sich hier auch sanitäre Installationen. Möglichkeiten, ein Toilettenhaus zu nutzen, gibt es also genügend. Und wenn dieses auch noch sehr dekorativ ist, dann stellt es nicht nur eine Notwendigkeit für den Garten dar, sondern auch eine echte Bereicherung.

Toilettenhaus Flachdach

Man muss es nicht unbedingt als Toilettenhäuschen nutzen, auch für das Unterbringen und Abstellen von Geräten lässt es sich notfalls einsetzen. Allerdings weist der sogenannte Donnerbalken eindeutig auf die eigentlich zugedachte Funktion hin. Das Toilettenhaus Flachdach ist aus imprägniertem Kiefernholz gefertigt und dank seiner Wandstärke von 2,4 cm sehr robust. Die Rahmenhölzer weisen 4 x 4 cm auf; auch sie sind ein Garant für die stabile Bauweise. Die Wand- und Dachelemente wurden bereits vormontiert. Dies ermöglicht ein schnelles Montieren des Schuppens. Wahlweise ist die Dachpappe bereits angebracht, aber auch das eigene Montieren ist möglich. Breite und Tiefe des Klohäuschens betragen 110 cm, die Höhe dagegen 220 cm. In die Sitzbank ist eine Öffnung mit einem Durchmesser von ca. 30 cm eingelassen. Eine Bauanleitung wird mitgeliefert.

Zuletzt angesehen